Sie befinden sich hier: Intranet / Funktionen
Dienstag, 17.06.2025
  • Inhalt als PDF-Datei herunterladen
  • Optimierter Druck

Das Intranet kann z. B. folgende Funktionen als Anwendungen enthalten:

Einige beispielhafte Anwendungen sind:

  • Wissensmanagement mit fachlicher Einordnung und Verschlagwortung von allen Arten von Information, um Mitarbeitern schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen zu ermöglichen

  • Abbildungen von Organisationsprozessen wie z.B. das Stellen von Urlaubsanträgen und deren Bewilligung durch den zuständigen Teamleiter – bei Bedarf mit mehrstufiger Genehmigung

  • Organisation von wichtigen Dokumenten und Vorlagen, damit diese allen Mitarbeitern zur Verfügung stehen und einheitlich benutzt werden.

  • Erstellung und Hinterlegung von Kundenrundschreiben (auch als Datei)

  • Einheitliche Formulare zur Anlage von Kunden bzw. Mandanten und Aufträgen (mit der Möglichkeit des Zugriffes auf RR-Kanzlei oder auch unabhängig)

  • Organisation und Protokollierung von Sitzungen mit der Möglichkeit, Tagesordnungspunkte festzulegen, Teilnehmer einzuladen, sowie den Inhalt der Sitzung zu protokollieren. Dieses Protokoll steht dann allen Teilnehmern zur Verfügung.

  • Verwaltung von Besprechungsräumen, Ressourcen und Technik.

  • Vertragsverwaltung, um alle Verträge des Unternehmens (z. B. Lizenzverträge, Mobilfunkverträge) mit Laufzeit und Gültigkeit zu verwalten

  • Telefonliste, mit der Möglichkeit, Telefonanrufe zu erfassen, deren Erledigung zu überwachen und zu dokumentieren.

  • Aufgabendelegation mit Statusüberwachung und Nachverfolgung.

  • Übersicht über gesamte IT-Infrastruktur (Computer, Drucker usw.) mit Überblick zu Ausstattung, Servicepacks, Wartung, Anschaffungsdatum, Leasingende und Garantieablauf.

  • Hinterlegung von Honorarvereinbarungen mit Mandanten

Dies sind nur einige Beispiele. Durch die modulare Architektur können nahezu beliebige Bausteine integriert werden. So kann das Intranet mit Ihrem Unternehmen und Ihren Ansprüchen wachsen.